Frühlings-Sommer-Flohmarkt rund ums Kind! 

Samstag, 3. Mai, 12–15 Uhr, auf dem Campus der Waldorfschule Augsburg:

Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr! Stände im Gebäude und auf dem Schulhof, Decken-Flohmarkt für Kinder, Bistro und Mitmachzirkus…
Aufbau ab 10Uhr, Verkauf von 12–15 Uhr 
Standgebühr: 5 EUR oder Kuchenspende o.ä. für das Bistro.
Infos: https://lets-meet.org/reg/c9d24394a609f81360
Anmeldung:
flohmarkt.waldorfschule@gmail.com
Eine Elterninitiative von Freie Waldorfschule und Waldorfkindergärten Augsburg e.V.

Ein Fest für die Sinne für große und kleine Leute Frühlingsbasar im Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen Herzliche Einladung am Samstag, 5. April 2025 13.00 Uhr Besichtigung 13.15 Uhr Begrüßung anschl. Verkauf und Café bis 16.00 Uhr

Frühlingsbasar im Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen

Ein Fest für die Sinne
für große und kleine Leute
Frühlingsbasar im Waldorfhaus für Kinder
an den Lechauen
Herzliche Einladung am 
Samstag, 5. April 2025
13.00 Uhr Besichtigung
13.15 Uhr Begrüßung
anschl. Verkauf und Café bis 16.00 Uhr

 Mitmach-Aktionen für Kinder
 Puppenspiel 
 Grabbelsack 
 kindgerechte Spielzeuge 
 stimmungsvoller Jahreszeitenschmuck 
 Woll- und Filzarbeiten 
 Kaffee und Kuchen 
 Kleine-Leute-Stube
 zauberhafte Handarbeiten 
 Frühlingsmusik 

Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad!
Euler-Chelpin-Str. 23, 86165 Augsburg

Veranstalter: Elterninitiative, Basarkreis der Waldorfhäuser für Kinder an den Lechauen und Hammerschmiede

Waldorf (er)leben Waldorfpädagogik

Waldorf (er)leben

»Erzähle mir, und ich vergesse. 
Zeige mir, und ich erinnere mich. 
Lass es mich tun, und ich verstehe.«
Konfuzius

Mit Leichtigkeit und Freude Waldorf (er)leben

Von Pädagogen für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Mitarbeiter, Freunde und Interessierte

Was bedeutet Waldorf wirklich? Wie fühlt es sich an?
Und in welchen Welten sind unsere Kinder eigentlich jeden Tag unterwegs? 

Gemeinsam tauchen wir in die unterschiedlichen Ebenen der Waldorfpädagogik ein und kommen selbst ins Fühlen, Denken und Tun. Ob bei Eurythmie, Handarbeit, beim Plastizieren und Malen oder beim intensiven Austausch zu verschiedensten Themen aus Waldorfsicht: Immer geht es darum, mit Freude und Leichtigkeit das zu erleben und zu erfahren, was unsere Kinder täglich tun. Dadurch kommen wir nicht nur ihnen ein ganzes Stück näher. Wir verbinden uns dadurch auch wieder mehr mit uns selbst und schulen unser inneres Verständnis davon, wie alles zusammenhängt – und was den Waldorfgedanken so besonders macht.

Samstag, 22.03.2025, 10.30–13.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, 10.30–13.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, 10.30–13.00 Uhr
Waldorfschule Augsburg, Großes Haus, Eurythmiesaal, Dr.-Schmelzing-Str. 52, 86169 Augsburg
Keine Anmeldung erforderlich. Für Mitglieder der Kindergarten- und Schulfamilie kostenfrei.

*ABGESAGT* Vortrag von Dr. Georg Soldner *ABGESAGT*

Wohl alle Eltern kennen es: Die Elternschaft ist das größte Glück, aber sie geht auch mit großen Herausforderungen einher. Für die Begleitung der Kinder brauchen Eltern nicht nur Kraft, sondern auch innere Ruhe, Mut, Klarheit und achtsame Aufmerksamkeit. Doch wie gelingt es, neben all den Alltagsan- forderungen die Kinder in ihrem individuellen Sein zu sehen, achtsam zu bleiben und sie in den Bedürfnissen ihrer jeweiligen Entwicklungsphase zu unterstützen? Was brauchen Eltern, um kraftvoll und in Verbindung ihre Kinder ins Leben zu begleiten? Und was brauchen Kinder, um in ihre ganz eigene Kraft zu kommen? Diesen und weiteren Fragen geht Dr. Georg Soldner bei seinem Vortrag nach.

Soldner ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Leiter der Akademie Anthroposophische Medizin der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD). Er war bereits mehrmals mit seinen inspirierenden Vorträgen an unserer Schule zu Gast.

Wir möchten gerne alle interessierten Eltern aus Schule und Kindergärten herzlich einladen und freuen uns auf Ihr Kommen.

Vortrag 12. März 2025 um 19.30 Uhr im Kleinen Saal im Roten Haus.

Übersicht öffentliche Veranstaltungen

Sie wollen erleben, was wir tun?
Besuchen Sie unsere öffentlichen Veranstaltungen!


Hier eine Übersicht der kommenden Ereignisse:

12.03.2025, 19:30 Uhr, *ABGESAGT* Vortrag von Dr. Soldner: Was brauchen Eltern, was stärkt Eltern? Was brauchen Kinder, was stärkt Kinder?
22.03.2025, 10:30–13:00 Uhr, Waldorf (er)leben
05.04.2025, 13:00–16:00 Uhr, Frühlingsbasar Kindergärten, Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen, Euler-Chelpin-Str. 23, 86165 Augsburg
07.04.2025, 19:00 Uhr, Bläserkonzert
10.04.2025, 19:00 Uhr, Eurythmieabschluss der 12. Klasse
03.05.2025, 12:00–15:00 Uhr, Kinder-Flohmarkt, Hammerschmiede
16.+17.05.2025, 19:00 Uhr, »Achtklassspiel«, Theateraufführung der 8. Klasse, „Die Rote Zora“
23.+24.05.2025, Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klasse
24.05.2025, 10:30–13:00 Uhr, Waldorf (er)leben
02.06.2025, 19:00 Uhr, Eurythmie-Solo-Abschluss, 11. Klasse
03.07.2025, 18:00 Uhr, Sommerkonzert
05.07.2025, 16:00-17:30 Uhr, Zirkus Augustin
06.07.2025, 15:00-16:30 Uhr, Zirkus Augustin
11.07.2025, 16:00 Uhr, Eurythmie Werkschau, 1.–10. Klasse
19.07.2025, 10:30–13:00 Uhr, Waldorf (er)leben